DAV-Grundkurs Sportklettern Outdoor - von Bochum ins Sarcatal (Arco)
• Kenntnisse der grundlegenden, in der Halle notwendigen Vorstiegstechniken
• sicheres Klettern im V. Grad UIAA
• gute allgemeine körperliche Fitness
• geeignetes Kletterschuhwerk (weiteres Equipment kann kostenfrei entliehen werden)
• DAV-Mitgliedschaft
• Klettern und Sichern im Vorstieg
• Sichern mit Halbautomaten
• Ablassen und Abseilen
• Topo- und Routenlesen
• Materialkunde
• Naturschutz und Umweltbindung
Der Kurs gliedert sich in zwei Teile:
Anfänger Anfänger Mittelgebirge I, 27.5 und 28.5
Anfänger Anfänger Mittelgebirge II, Pfingstwochenende 2.6. bis 5.6.17
Abseits des Klettertrubels, werdet ihr das im ersten Kursteil Gelernte an ruhigen und gut abgesicherten Wänden des Sarcatals wiederholen und vertiefen, bevor ihr euch am zweiten Tag in älteren Routen austoben dürft. Am letzten Tag stürzen wir uns in das Getümmel um Arco, wo ihr spätestens am Umlenker mit einem tollen Panorama über den Gardasee belohnt werdet.
Der Kurs beginnt am 2. Juni um 9 Uhr auf dem Campingplatz: Camping Daino
Im Rahmen des zweiten Teils kann die Prüfung für den DAV-Kletterschein Outdoor abgelegt werden.
Kursgebühr für beide Kursteile zusammen
Vor Kursbeginn findet ein Vorbereitungstreffen in der Geschäftsstelle des DAV Bochum, Josephinenstr. 67, 44807 Bochum statt, bei dem sich die Teilnehmer kennenlernen können. Dabei werden letzte Fragen zu Ablauf und der Ausrüstung geklärt bzw. können einzelne Ausrüstungsgegenstände für den Kurs entliehen werden. Der Termin für die Besprechung wird nach Absprache im April / Mai bekanntgegeben.
Anmeldeschluss ist der 30.04.2017
Druckversion zum DAV-Grundkurs
Parallel findet für erfahrene Kletterer übrigens unsere alljährliche Pfingstfahrt statt.
Klettern
ANFÄNGERKURS – TOPROPE KLETTERN
In diesem Kurs vermitteln wir euch an 3 Terminen á 2 Stunden die grundlegenden Kenntnisse zur sicheren Fortbewegung im Toprope in künstlichen Kletteranlagen. Vorausgesetzt werden Schwindelfreiheit und eine gute körperliche Grundkonstitution. Im Zweifelsfall schreibt uns an, wir beraten euch gerne. Am Kursende könnt ihr den DAV-Kletterschein Toprope ablegen.
In der Kursgebühr sind Eintritt und Ausrüstung (außer Kletterschuhe, diese können aber gegen Gebühr vor Ort entliehen werden) enthalten. Im Anschluss an die ersten beiden Termine kann auf eigene Verantwortung weiter geklettert werden, nach dem 3. Termin dürft ihr natürlich auch eure neuen Kenntnisse im Toprope weiter trainieren.
Das Kursangebot richtet sich an DAV Mitglieder
Kosten: 69,50 Euro
Kontakt & Buchung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
nächste Kurstermine:
freitags, 3.,10. und 17.11.2017 um 19.00 Uhr (Anmeldeschluss 30.10.2017)
ODER dienstags, 16., 23. und 30.01.2018 um 19.30 Uhr (Anmeldeschluss 10.01.2018)
ANFÄNGERKURS – KLETTERN VORSTIEG
In diesem Kurs vermitteln wir euch an 3 Terminen á 2 Stunden grundlegende Fähigkeiten (Sichern, Klippen, Stürzen) zum Sportklettern im Vorstieg in der Halle.
Vorausgesetzt werden Sicherungskenntnisse im Toprope und die sichere Beherrschung des 5. Grades UIAA im Toprope.
Am Kursende könnt ihr den Kletterschein des DAV „Vorstieg Indoor-Klettern“ ablegen. In der Kursgebühr sind Eintritt und Ausrüstung (außer Kletterschuhe, diese können aber gegen Gebühr vor Ort entliehen werden) enthalten.
Im Anschluss an die ersten beiden Termine kann auf eigene Verantwortung im Toprope (!) weiter geklettert werden, nach dem 3. Termin dürft ihr natürlich auch eure neuen Vorstiegskenntnisse weiter trainieren.
Das Kursangebot richtet sich an DAV Mitglieder
Kosten: 69,50 Euro
Kontakt & Buchung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
nächster Kurstermin: mittwochs, 29.11., 06. und 13.12.2017 um 19.30 Uhr (Anmeldeschluss 20.11.2017)
SICHERUNGS-UPDATE HALBAUTOMATEN
Exklusives Angebot für Mitglieder der Sektion Bochum
In den letzten Jahren haben zunehmend Halbautomaten in den Sicherungsalltag Einzug gehalten. Zu Recht, wie die DAV Sicherheitsforschung zeigt.
Wenn ihr euch mit dem Gedanken tragt, von eurem alten Tube auf einen Halbautomaten umzusteigen, bieten wir unseren Mitgliedern die kostenfreie Möglichkeit, verschiedene Geräte unter Anleitung auszuprobieren. Vorausgesetzt werden gute Sicherungskenntnisse im Toprope und/oder Vorstieg.
Es entstehen nur die Kosten für den Besuch der Kletterhalle.
Kosten: Eintritt in die Kletterhalle
Kontakt & Buchung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
nächste Termine:
Montag 04.12.2017 um 19.30 Uhr (Anmeldeschluss 28.11.2017) oder
Dienstag 09.01.2018 um 19.30 Uhr (Anmeldeschluss 07.01.2018)
Kletterfahrt in Arco
Einladung zur Kletterfahrt in Arco vom 25.03 - 01.04.2017
Wer in die Klettersaison draußen schon mal gemütlich starten möchte, ist in Arco an der rictigen Adresse.
Von Einseillängen bis Mehrseillängen-Routen, von Wandern über Klettersteig bis hin zu Mountainbiketouren bieten sich hier viele Möglichkeiten.
Stützpunkt: |
Camping Arco |
|
Kontakt: | Peter Wiesweg | |
Email: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Klettern FENC
Klettern-alt
Organisation | Till Franzke (Kletterwart) |
0157-87511283 | |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
Klettertreff | Donnerstags ab 18 Uhr in der Kletterhalle Neoliet |
Flottmannstr. 53H, 44807 Bochum
|
|
Anfahrt mit ÖPNV: U35 Haltestelle Rensingstraße |
|
Gäste sind willkommen. |
|
|
Kletterstammtisch |
findet an jedem ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr an wechselnden Orten statt.
|
Till Franzke lädt immer am Wochenende vorher dazu ein.
|
|
|
Interessierte melden sich bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
|
Kletterfahrten |
Die diesjährige Kletterfahrt führte im März in die Calanques. |
Termin und Ziel der Kletterfahrt 2014 stehen noch nicht fest. |
: