Tageswanderung am 23. Oktober 2022 rund um die Ennepetalsperre
Liebe Wanderfreunde,
ich möchte euch für Sonntag, den 23. Oktober 2022 auf eine rd. 22 km lange und abwechslungsreiche Rundwanderung im Bergischen mitnehmen.
Wir werden in der Hansestadt (!) Breckerfeld starten und von dort in Richtung Süden loswandern. Ab Ober Buschhausen geht es dann in Richtung Westen zur Ennepetalsperre. Hier wenden wir uns in Richtung Norden, um dann über Kückelhausen zurück zum Ausgangspunkt zu „pilgern“. Das letzte Stück ist tatsächlich Teil des Bergischen Jakobswegs.
Festes Schuhwerk ist empfehlenswert: Wir werden 410 Höhenmeter überwinden.
Für unterwegs bitte auch an Verpflegung denken. Eine Einkehr in eine Gastronomie ist nicht vorgesehen.
Treffpunkt: 9:00 Uhr am Bergbaumuseum Bochum und Fahrt zum Startpunkt.
Start der Wanderung: ca. 9:45 Uhr auf dem Parkplatz in Breckerfeld am Ende der Kückelhauser Straße.
Wanderzeit: rd. 6 Stunden zuzüglich Pausen
Maximale Teilnehmendenzahl: 12
Ich bitte um Anmeldung und auch um eine Info, falls jemand direkt zum Startpunkt der Wanderung fahren möchte.
Herzliche Grüße
Frauke Eule
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0177 / 8451288
Tageswanderung am 26.06.2022 von der Zeche Ewald über Westerholt und Schloss Herten
Liebe Wanderfreunde,
ich möchte euch für Sonntag, den 26. Juni, auf eine rd. 25 km lange, abwechslungsreiche Rundwanderung mitnehmen. Es erwarten uns rd. 200 Höhenmeter. Teilweise wird es an den Hängen der Halden steil – gegebenenfalls bitte bei Regen Wanderstöcke mitnehmen.
Wir werden am südöstlichen Zipfel in die Rundwanderung an der Zeche Ewald einsteigen. Vom Horizontobservatorium der renaturierten Halde Hoheward geht es weiter im Uhrzeigersinn zur Halde Hoppenbruch. Wir kommen durch eine ehemalige Zechensiedlung und gelangen schließlich zum romantischen Westerholt als nördlichsten Punkt der Wanderung. Zurück geht es entlang des Holzbachs in Richtung Süden, vorbei an Schloss Herten und wieder zum Startpunkt.
.
Für unterwegs bitte neben wetterangemessener Ausrüstung an ausreichend Verpflegung denken: Eine Einkehr in eine Gastronomie ist nicht vorgesehen.
Treffpunkt: 9:00 Uhr am Bergbaumuseum Bochum und Fahrt zum Startpunkt
Start der Wanderung: ca. 9:35 Uhr auf dem Parkplatz an der Zeche Ewald – Albert-Einstein-Allee in Herten
Wanderzeit: rd. 6 Stunden zuzüglich Pausen
Ich bitte um Anmeldung und auch um eine Info, falls jemand direkt zum Startpunkt der Wanderung fahren möchte.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0177 / 8451288
Herzliche Grüße
Frauke Eule
Abwechslungsreiche ¾ - Tageswanderung im Ardeygebirge am Sonntag, 24.04.2022
Nach längerer Pause ziehen unsere Junggebliebenen Wanderer wieder los. Wer sich den Wanderern anschließt, erwartet naturbelassende Pfade in den Naturschutzgebieten in steilen Hängen und in wilden Bächen, verlassene und geschliffene Burgen, ein kolossales Kaiser-Willhelm-Denkmal mit einer beachtlichen Aussicht über den Hengsteysee ins südliche Ruhrgebiet.
Strecke: ca. 17 km bei ca. 370 hm auf und ab, meist Wanderwege und Pfade mit akzeptablen Erdpechanteil.
Treffpunkt: 8:45 Uhr am Parkplatz des deutschen Bergbaumuseums oder um 9:30 Uhr am Parkplatz und Bikertreff Hengsteysee (58099 Hagen). Rückfahrt ist wetterabhängig zwischen 14 und 15 Uhr geplant.
Bitte bringt köstliche Wegzehrung und dem Wetter angepasste Kleidung mit.
Eine Einkehr ist nicht geplant, kann aber wetterabhängig spontan gesucht werden.
Interessierte Wanderer melden sich bitte bis zum 22.04.2022 bei unseren Wanderleiter Lars Kohut an.
Bitte gebt an, ob Ihr ein Auto zur Verfügung stellen könnt und zu welchen Treffpunkt Ihr kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Lars Kohut
DAV-Wanderleiter für die Sektion Bochum
T +49 (0)2327-9954515
M +49 (0)151-70863852
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tageswanderung am 27. 03.2022 durch die Schwarze Heide bei Kirchhellen
Liebe Wanderfreunde,
ich möchte euch für Sonntag, den 27. März, auf eine rd. 24 km lange Rundwanderung durch den dann hoffentlich freundlichen Frühlingswald bei Kirchhellen mitnehmen. Es erwarten uns entspannte 100 Höhenmeter.
Wir werden am südlichen Zipfel in die Rundwanderung einsteigen und gegen den Uhrzeigersinn zunächst nach Osten laufen. Dabei überqueren wir den Pfingstsee, gehen an der Südseite des Heidhofsees vorbei, bevor wir zum Sportflugplatz Schwarze Heide gelangen. Wir halten uns nun östlich und weiter nach Norden zu den renaturierten Munitionsdepots, dem nördlichsten Punkt unserer Wanderung. Zurück geht es entlang des Schwarzbachs und dann durch das Rotbachtal wieder zurück zum Startpunkt...
.
Für unterwegs bitte an ausreichend Verpflegung denken: Eine Einkehr am Ende in eine Gastronomie ist nicht vorgesehen.
Treffpunkt: 9:00 Uhr am Bergbaumuseum Bochum und Fahrt zum Startpunkt
Start der Wanderung: ca. 9:40 Uhr auf dem Wanderparkplatz zur Grafenmühle am Alten Postweg in Bottrop
Wanderzeit: rd. 6 Stunden zuzüglich Pausen
Maximale Teilnehmerzahl: 10 ggf. auch mehr – abhängig von den dann gültigen Regelungen der CoronaSchVO NRW
Ich bitte um Anmeldung und auch um eine Info, falls jemand direkt zum Startpunkt der Wanderung fährt.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0177 / 8451288
Herzliche Grüße
Frauke Eule
Halbtageswanderung am 13.02.22 von Velbert-Nierenhof in die Elfringhauser Schweiz
Liebe WanderfreundInnen!
ich möchte mit Euch durch die Elfringhauser Schweiz wandern.
Es geht in einer ca. 15 km langen Runde über Höhenwege, oft mit Blick in das Felderbachtal.
Bitte beachtet, dass nur Geimpfte oder Genesene teilnehmen dürfen und die Gruppe nicht größer als 10 Personen sein darf. Daher ist eine Anmeldung notwendig!
Wir starten um 9:38 Uhr am S-Bahnhof Velbert-Nierenhof.
Ich empfehle die Anfahrt mit der Bahn:
- 8:57 Uhr Bochum Hbf Gleis 3 RE1 bis Essen Hbf
- 9:20 Uhr Essen Hbf Gleis 11 S9 bis Velbert-Nierenhof
Bitte meldet Euch bis zum Freitag vor der Wanderung, wenn Ihr mitkommen wollt.
Anmeldung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilt auch bitte mit, ob Ihr jemanden auf ein Ticket2000 mitnehmen könnt, oder selbst eine Mitnahmemöglichkeit benötigt. Ich steige in Wattenscheid in den Zug und kann ab / bis da jemanden auf meinem Ticket mitnehmen.
Ich hoffe auf gutes Wetter und freue mich auf Euch!
Annette