Bochumer Hütte (Kelchalm)

Unsere Hüttenwirte Ilona Hultsch und Gerhard Pirker freuen sich auf Euren Besuch !
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Übrigens: Gerhard betätigt sich auch als Berg- und Skiführer |
Impressionen
Kitzbühel und der Wilde Kaiser
Im Bereich des Laubkogels
Im Hintergrund Tristkogel, Gamshag und Schützkogel
Seniorentreff
Startseite
Herzlich Willkommen
bei der Sektion Bochum des Deutschen Alpenvereins
Der 1869 gegründete Deutsche Alpenverein (DAV) ist ein unabhängiger Bergsport- und Naturschutzverband mit Sitz in München. Er hat über 1,2 Millionen Mitglieder in 355 rechtlich selbstständigen Sektionen.
Die Sektion Bochum ist eine dieser örtlichen Organisationseinheiten des DAV. Sie wurde 1910 gegründet und hat rund 1.900 Mitglieder. Die Sektion wird von einem Vorstand geführt und vertreten. Für die einzelnen Aufgaben gibt es Funktionäre, die im DAV Warte heißen.
Die Sektion unterhält eine Berghütte, die Bochumer Hütte in den Kitzbüheler Alpen, die immer wieder Standquartier für Wanderwochen ist, die aber auch von allen Sektionsmitgliedern und Gästen besucht werden kann.
Insbesondere führt die Sektion zahlreiche Kletterfahrten , Ausbildungskurse, Hochtouren, jeden Monat 4 bis 5 Wanderungen zwischen 10 und 20 km Länge, aber auch 40 km lange Konditionswanderungen, Wanderwochenenden, Wanderwochen und Bergwanderungen durch.
Ergänzend zu den berg- und wandersportlichen Aktivitäten treffen sich Interessenten regelmäßig zum Mountainbiking, Radfahren, Jogging und zur Gymnastik.
Es gibt spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche, für Frauen und für Senioren. Ansonsten stehen die Aktivitäten der Sektion allen Mitgliedern offen. Geschlossene Gruppen als Untergliederung der Sektion gibt es bei uns nicht. An unseren Aktivitäten können auch Nichtmitglieder als Gäste teilnehmen. Erst bei einer längerfristigen Beteiligung erwarten wir einen Beitritt.
Die Mitgliedschaft im DAV bietet zahlreiche Vorteile.
![]() |
|
Die Bochumer Hütte | |
![]() |
Blick vom Laubkogel auf den Wilden Kaiser
Aktuelles aus der Sektion
Ihnen allen, trotz Corona eine gute Karwoche und frohe Ostertage.
Josef Bremen
Vortragswart der DAV Sektion Aachen
06.04.2020 | |
Seniorentreff bei Baltz im Cafe Wiacker (4. Etage) |
10.04.2020 | |
Konditionswanderung |
08.10.2020 |
|
05.07 - 11.07.2020 | Tourenwoche im Kaisergebirge | |
07.06 - 16.06.2019 | Alpenüberquerung – Naturführer Workshop | |
André Baumeister (Geograph an der Ruhr-Universität Bochum) | ||
bietet Fortbildungskurse in den Alpen an. | ||
Weitere Informationen hierzu könnt Ihr der pdf-Datei und dem weblink entnehmen. |
Unsere Nachbarsektion Recklinghausen
2019 – Mit dem Deutschen Alpenverein unterwegs auf Tour-
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung. Das gesamte Touren- und Ausbildungsprogramm und das Jugend-Bergsteigerprogramm - 7 verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche, von Schneespaß im Sauerland bis Kletterhallennacht - wird am Dienstag, dem 12.02.2019 in einer Bilderschau vorgestellt.
-
Einen kompletten Überblick über unsere aktuellen Aktivitäten erhalten Sie auf unserer Website
Gute Neuigkeiten aus dem Bergsport:
So gering war das Risiko noch nie, beim Bergsport tödlich zu verunglücken. Bergunfälle mit Todesfolge sind im Vergleich zum vorherigen Berichtszeitraum um 28% zurückgegangen. Das Unfallgeschehen beim Bergwandern erscheint vor diesem Hintergrund auf den ersten Blick widersprüchlich, denn Blockierungen sind deutlich angestiegen. Bemerkenswert ist schließlich eine dritte Erkenntnis: Der Zusammenhang zwischen Klimawandel und Bergsportunfällen wird immer häufiger sichtbar. Nähere Informationen gibt es in der heute veröffentlichten DAV-Bergunfallstatistik.
Ihr Team der DAV-Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
- Vorstand und Beirat
-
Mitgliedschaft
selbsterklärend